Es klingt zu schön, um wahr zu sein: den Lebensunterhalt mit seiner Leidenschaft verdienen. Yogalehrer zu werden ist der Traum vieler passionierter Yogis.

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: den Lebensunterhalt mit seiner Leidenschaft verdienen. Yogalehrer zu werden ist der Traum vieler passionierter Yogis.
Um dir aus dem Yoga-Informationsdschungel herauszuhelfen, haben wir die 9 häufigsten Fragen aus einer Yogaleherer-Ausbildung für dich zusammengesammelt.
Ein heikles Thema für Yogalehrer:innen, ist die Frage nach Yoga Adjustments, also ob sie ihre Schüler:innen korrigieren (eng. adjust) sollen.
Bei der Endentspannung im Yoga – Savasana – gibt es immer wieder Schüler:innen, die vorher den Raum verlassen. Aber ist das in Ordnung?
Yoga hilft uns, eine Verbindung zum Körper aufzubauen und dem Kopf eine Pause zu gönnen. Eine Kategorie von Asanas sind Umkehrhaltungen.
Die Yogapose Halbmond erfordert nicht nur einen starken Rumpf, sondern fordert auch deine Koordination und deinen Gleichgewichtssinn.
Gleichgewichtshaltungen aus dem Yoga helfen uns, Stabilität in alltäglichen Aktivitäten zu finden – sowohl körperlich als auch mental.
Chaturanga Dandasana heißt auf Deutsch wortwörtlich „Vier-Glied-Stab-Pose“. Doch diese Yogapose ist eher als Bretthaltung oder Stockhaltung bekannt.
Alle lieben Musik. Da du das TINT Magazine liest, gehen wir davon aus, dass du auch Yoga liebst. Aber was ist mit der Kombination von Yoga und Musik?
Fragt man Yogalehrer auf der ganzen Welt, was die schwierigste Aufgabe beim Unterrichten ist, erhält man eine einstimmige Antwort: Yoga-Sequenzen erstellen.
Yoga-Armbalancen können dich leicht entmutigen und dich vielleicht dazu bringen, dass du deine Yogapraxis am liebsten komplett an den Nagel hängen möchtest.
Die meisten Yogis empfinden Rückbeugen im Yoga als sehr intensiv und etwas beängstigend. Viele haben daher eine Art Hassliebe für diese Art von Yogaposen.
Es gibt viele Gründe für Nacken- und Schulterschmerzen. Doch die Hauptursache ist unser moderner Lebensstil: Wir alle sitzen heutzutage viel zu viel.
Wir haben vier unserer TINT Instructors nach ihrer Erfolgsgeschichte gefragt, wie ihre Karriere als Yogalehrer begann und was die wichtigsten Treiber waren.
Das Ende deiner Yogastunde bleibt deinen Teilnehmern am intensivsten in Erinnerung. Es sollte einen sanften Übergang von der Yogamatte in den Alltag bieten.
Die Seitliche Krähe, Parsva Bakasana in Sanskrit, ist eine spielerische Variation der Armbalance Krähe. Diese Yogapose verbessert Fokus und Konzentration.
Yoga für Anfänger zu unterrichten klingt im ersten Moment einfach, denn Anfänger wird oft mit leicht gleichgesetzt. Doch das ist bei Weitem nicht der Fall!
Das erste Mal ein paar Sekunden in der Yogapose Krähe (Bakasana) zu stehen, ist der erste große Meilenstein auf der Yogareise vieler Praktizierender.
Die Yogapose Wild Thing heißt auf Sanskrit Camatkarasana, was mit „extatische Entfaltung des entzückten Herzens“ übersetzt werden kann.
Viele denken im Yoga an sehr intensive Rückbeugen wie das Rad (Urdhva Dhanurasana), dabei ist die Yogapose Kamel (Ustrasana) viel leichter zugänglich.
Wenn du den ganzen Tag mit krummem Rücken vor dem Computer lümmelst, ist die Yogapose Kobra eine tolle Möglichkeit, um Rücken und Brustkorb zu strecken.
Fünf Silben, die jeden Yogaschüler stöhnen lassen und jeden Yogalehrer in einen Drill Instructor verwandeln: ut-ka-ta-sa-na – der Stuhl.
Man kann sich wohl kaum eine einzige Yogastunde ohne den Herabschauenden Hund oder Adho Mukha Svanasana vorstellen.
Der Kampf um tiefere Vorbeugen und Rückbeugen im Yoga kann an verkürzten Muskeln scheitern. Vielleicht hilft aber auch eine ganz andere Sache.
Kaum eine Yogastunde kommt ohne mindestens eine Runde Yoga-Sonnengrüße, auch Surya Namaskar genannt, aus. Dabei wird der Körper in alle Richtungen bewegt.